Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Fotografiedienstleistungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge zwischen KEHA / Kerstin Hammerschmid (nachfolgend „Fotografin“) und dem Auftraggeber (nachfolgend „Kunde“) über fotografische Dienstleistungen.

2. Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde ein schriftliches oder mündliches Angebot der Fotografin annimmt oder eine Buchung schriftlich bestätigt wird.

3. Leistungsumfang

Der Umfang der fotografischen Leistungen ergibt sich aus dem individuellen Angebot oder der schriftlichen Vereinbarung zwischen Fotografin und Kunde.

4. Vergütung

Die Vergütung richtet sich nach dem vereinbarten Preis. Alle Preise verstehen sich, sofern nicht anders angegeben, exklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

5. Zahlungsbedingungen

Der Rechnungsbetrag ist ohne Abzug binnen 14 Tagen nach Rechnungserhalt fällig, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.

6. Stornierung und Ausfallhonorar

Im Falle einer Stornierung durch den Kunden gelten folgende Regelungen:

  • Bei einer Stornierung bis 12 Stunden vor dem vereinbarten Shooting-Termin werden 50 % der vereinbarten Gesamtkosten als Ausfallhonorar fällig.

  • Bei einer Stornierung bis 6 Stunden vor dem vereinbarten Shooting-Termin oder später werden 100 % der vereinbarten Gesamtkosten als Ausfallhonorar fällig.

  • Erfolgt die Stornierung mehr als 12 Stunden vor dem Shooting-Termin, ist die Stornierung kostenlos möglich.

Die Stornierung hat schriftlich (per E-Mail, Anruf oder Nachricht) zu erfolgen. Maßgeblich für die Berechnung der Frist ist der Zeitpunkt des Eingangs der Stornierung bei der Fotografin.

7. Haftung

Die Fotografin haftet nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Für leichte Fahrlässigkeit haftet die Fotografin nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.

8. Nutzungsrechte

Die Fotografin behält die Urheberrechte an allen entstandenen Bildern. Der Kunde erhält ein einfaches Nutzungsrecht für private Zwecke, soweit nichts anderes vereinbart ist. Für eine gewerbliche Nutzung bedarf es einer gesonderten schriftlichen Vereinbarung.

9. Datenschutz

Die Fotografin verpflichtet sich, personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich zur Durchführung des Vertrages zu verwenden und diese nicht an Dritte weiterzugeben.

10. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
Es gilt das Recht der Republik Österreich.

 

Stand 1.4.2025